Zum Start des neuen Schuljahrs geben Rektor Paul Stadler und Gemeinderat Mark Gustafson Einblicke in den Baarer Schulbetrieb.
Baar16.08.2023
Gegen Nachfolgelösung entschieden
Warum hat die Gemeindepräsidentenkonferenz (GPK) und somit auch Baar die Einführung einer neuen Spartageskarte abgelehnt?
Sport16.08.2023
Baarerinnen an der Weltspitze
Das Baarer 4er-Team holt den Weltmeistertitel an der Super-Radsport-WM
in Glasgow/Schottland.
Baar08.08.2023
Bridge – eine unterschätzte Leidenschaft mit Suchtpotenzial
Das Kartenspiel fristet in der Schweiz ein stiefmütterliches Dasein. Unbeirrt davon trifft sich in Baar wöchentlich der Bridgeclub Zug zum Denksport.
Baar08.08.2023
Fröhliches Fest trotz Regenwetter
Der Gemeindesaal war prallvoll mit Gästen, die in fröhlicher Stimmung und angeregten Gesprächen am Fest teilnahmen.
Baar08.08.2023
Stelldichein von Legenden der Volksmusik
Liebhaber der Volksmusik freuen sich auf den baldigen Ländler-Abig im Gemeindesaal.
Baar08.08.2023
Baar forderte Regierungsgebäude in Baar
Vor 150 Jahren tagte der damals 25-jährige Kantonsrat erstmals im Saal des neuen Regierungsgebäudes am See in Zug – nicht zur Freude der Baarer.
Baar08.08.2023
Zahlungen gestundet, Kredit aufgenommen
Die Bergbahn, die von Sattel das Gebiet um das Hochstuckli erschliesst, ist in schwereren Finanznöten als bisher bekannt. Viele Aktionäre zeigten sich…
Baar11.07.2023
Auf Tour mit dem Postboten Leo
Baar auf spielerische Weise kennen lernen –
dieser Spass für die ganze Familie wird neu in Baar angeboten. Stephan Schuler, hauptberuflich…
Baar11.07.2023
Zur Bodensanierung der Turnhalle Dorfmatt
Kunstrad Baar und die Rhönradriege Satus Baar benötigen einen Parkettboden für das Training. Sie erachten den Fortbestand der Vereine als bedroht.