Rund um das historische Gebäude der Spinni soll ein neues, nachhaltiges Quartier entstehen. Was wird da genau geplant?
Die aktuelle Ausstellung von Sara Liz Marty in der Galerie Billing macht deutlich, dass in diesem Projekt zwei Ebenen zu betrachten sind.
Nach sechs Runden glänzt die stark verjüngte erste Herrenmannschaft des
FC Baar überraschend als Leader der 3.-Liga-Gruppe.
Dies ist nur eine von mehreren Möglichkeiten, die der Verein Wabb Menschen mit einer Behinderung anbietet.
Sabrina Rietiker nahm am Zurich Dressage Masters teil – mit grossem Erfolg.
Das Baarer 4er-Team holt den Weltmeistertitel an der Super-Radsport-WM
in Glasgow/Schottland.
Alle 15 Jahre findet eine Zählung der Bäume in den Wäldern des Kantons Zug statt. Wie der Waldzustand untersucht wird, konnten Medienvertreter…
Unter dem Motto «Reparieren und Wiederverwenden» veranstaltete der Kanton Zug kürzlich Besichtigungen historischer Gebäude. Auch ein Bauernhof in …
Der Gemeinderat wird beauftragt, der Gemeindeversammlung eine Lösung vorzulegen.
Der Verein für Arbeitsmarktmassnahmen entstand vor 30 Jahren. Das Jubiläum wurde am Donnerstag in der Halle 44 ausgiebig gefeiert.
Zwei Jahre nach dem Titelgewinn streben die Zuger Eishockey-Männer wieder und die -Frauen neu an die Spitze. Einige Baarerinnen und Baarer sind mit…
Wilde Nachbarn hier in Baar? Wer soll das sein? Eine Gruppe von gegen 30 Leuten wollte mehr darüber wissen.
Die leitende Ärztin am Zuger Kantonsspital, Elvira Bodmer, führt in Ghana mit einem ausgewählten Team von Interplast Schweiz
Einsätze durch.
Mövenpick feiert sein 75-jähriges Bestehen. Die Gruppe mit Hauptsitz in Baar hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich.
Am Samstag startet nach 40 Jahren die Abschiedsausstellung der Z-Galerie. 35 Künstlerinnen und Künstler sagen: «Adios
y gracias.»
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz