Der Informatiker Benjamin Fassbind freut sich über die Anerkennung des Publikums für sein Projekt.Bild: Ingrid Hieronymi
Kanton20.06.2023

Eine App, die dank KI direkt ins Auge geht

Der Zuger Benjamin Fassbind hat für seine Bachelor-Arbeit an der Hochschule Luzern eine App entwickelt, die mit künstlicher Intelligenz…

Der Festumzug am Sonntag war einer der Höhepunkte des Festes.Bild: Philipp Schmidli
Kanton20.06.2023

Beste Stimmung am Jodlerfest in Zug

Die Stadt Zug erlebte über das vergangene Wochenende hinweg drei Tage voller Festfreude und herzlicher Begegnungen.

Im Herti und im Guthirt werden mehr Kapazitäten für Betreuung geschaffen.Bild: pd
Kanton05.06.2023

Mehr Platz für Zuger Buben und Mädchen

Die Stadt Zug baut die schulergänzende Kinderbetreuung aus. Sie schafft auf das neue Schuljahr

hin 147 neue Plätze.

Mit leeren Taschen steht immer wieder eine Zugerin oder ein Zuger da. Letztes Jahr ergab das über 30 000 Betreibungen.Bild: Daniel Frischherz
Kanton29.05.2023

Betreibungsbeamte haben immer mehr zu tun

30163 Betreibungen wurden im Jahr 2022 gegen Zugerinnen und Zuger sowie Zuger Firmen ausgestellt. Das sind fast 1000 mehr als im Vorjahr.

An die Vernissage kamen Personen rund 60 Personen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gemeinden, Jury sowie Projektbegleitende. Bild: Patrick Caplazi
Zuger Presse13.03.2023

Die Bevölkerung kann noch mitwirken

Das Siegerprojekt für das «Autoarme Zentrum» geht

in die öffentliche Mitwirkung. Es kann zuvor bis am 27. März im Mandelhof besichtigt werden.

Das Rotkreuzer Zentrum von Richtung Sportpark her. Das Rischer Stimmvolk entscheidet am Donnerstag, 30. März, über die Neugestaltung. Bild: Mathias Blattmann
Zuger Presse06.03.2023

Rotkreuz erfindet sich städtebaulich neu

Die Rischer Stimmbürger stellen bald die Weichen für die Zukunft. Werden die drei relevanten Traktanden gutgeheissen, so wird das Signal auf Grün…

An der Kantonsschule Menzingen waren Schülerinnen aus dem ganzen Kanton zu Gast.Bild: Stefanie Brühlmeier
Kanton06.03.2023

Spannende Experimente für einmal nur für Mädchen

50 Schülerinnen aus dem ganzen Kanton verschafften sich an der Kantonsschule Menzingen vertiefte Einblicke in technische Bereiche. Mit Erfolg.

Frederik Furrer, der stellvertretende Leiter des Stadtarchivs, mit Unterlagen von Rupy Enzler. Sie dürfen nur mit Handschuhen berührt werden.Bild: Florian Hofer
Kanton27.02.2023

Das journalistische Erbe von Rupy Enzler ruht jetzt im Stadtarchiv

Der umtriebige Hünen­berger Journalist hat eine umfangreiche Foto- und Textsammlung hinterlassen. Diese lagert in einem speziellen Raum in der…

Am Freitag jährte sich der Krieg zum ersten Mal. Auf dem Postplatz wurde mit einer Mahnwache friedlich demonstriert. Bild: Charly Keiser
Kanton27.02.2023

Die Solidarität ist nach wie vor gross

Am 24. Februar 2022 startete Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Millionen flüchteten in den Westen. Wie sieht die Situation im Kanton Zug…

Jugendskilager 1953 – Zuger Gruppe bei der Abfahrt vom Betelberg. Wer erkennt sich? Oskar Rickenbacher ist der Fünfte von links in der unteren Reihe.Bild: pd
Zuger Presse20.02.2023

Jugendskilager Lenk: Ein Zuger war vor 70 Jahren als 14-Jähriger dabei

Oskar Rickenbacher nahm 1953 an der grössten J+S-Schneesportwoche der Schweiz teil. Diese feiert heuer ihr 80-Jahr-Jubiläum.