Der Zuger Benjamin Fassbind hat für seine Bachelor-Arbeit an der Hochschule Luzern eine App entwickelt, die mit künstlicher Intelligenz…
Die Stadt Zug erlebte über das vergangene Wochenende hinweg drei Tage voller Festfreude und herzlicher Begegnungen.
Die Stadt Zug baut die schulergänzende Kinderbetreuung aus. Sie schafft auf das neue Schuljahr
hin 147 neue Plätze.
30163 Betreibungen wurden im Jahr 2022 gegen Zugerinnen und Zuger sowie Zuger Firmen ausgestellt. Das sind fast 1000 mehr als im Vorjahr.
Das Siegerprojekt für das «Autoarme Zentrum» geht
in die öffentliche Mitwirkung. Es kann zuvor bis am 27. März im Mandelhof besichtigt werden.
Die Rischer Stimmbürger stellen bald die Weichen für die Zukunft. Werden die drei relevanten Traktanden gutgeheissen, so wird das Signal auf Grün…
50 Schülerinnen aus dem ganzen Kanton verschafften sich an der Kantonsschule Menzingen vertiefte Einblicke in technische Bereiche. Mit Erfolg.
Der umtriebige Hünenberger Journalist hat eine umfangreiche Foto- und Textsammlung hinterlassen. Diese lagert in einem speziellen Raum in der…
Am 24. Februar 2022 startete Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Millionen flüchteten in den Westen. Wie sieht die Situation im Kanton Zug…
Oskar Rickenbacher nahm 1953 an der grössten J+S-Schneesportwoche der Schweiz teil. Diese feiert heuer ihr 80-Jahr-Jubiläum.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz