Nach jahrelangem Tauziehen um die Sanierung des geschichtsträchtigen Gebäudes an bester Lage gibt es nun eine Lösung.
Gemeinden26.09.2023
Tunnel: «Zwei weitere wichtige Abschnitte»
Die Gemeindepräsidentenkonferenz unterstützt die Umfahrungen Zug und Unterägeri. Sie sollen zur Stärkung der Lebensqualität im Kanton beitragen.
Kanton19.09.2023
Gebäude für Flüchtlinge
Mit einem symbolischen Akt ist der Modulbau
für Geflüchtete aus der Ukraine in der Lorzenallmend in Zug eingeweiht worden.
Zuger Presse22.08.2023
Acht Formationen treten an
Die dritte Ausgabe des Baarer Blaskapellentreffens findet am Sonntag, 27. August, statt. Das Motto: «Wir haben einfach Freude, gemeinsam zu…
Kanton27.06.2023
«Die eigene Wohnung gibt mir Kraft»
Menschen mit Behinderung sollen möglichst selbstständig leben, so
die Devise des Kantons. Martin Jaussi macht deutlich, was es dazu
alles braucht.
Kanton20.06.2023
Eine App, die dank KI direkt ins Auge geht
Der Zuger Benjamin Fassbind hat für seine Bachelor-Arbeit an der Hochschule Luzern eine App entwickelt, die mit künstlicher Intelligenz…
Kanton19.09.2023
Filmkultur in Zug: 100 Jahre Kino Hürlimann
1923 wurde das erste Kino im Kanton Zug eröffnet. Damit begann eine spannende Geschichte, die von einer Frau geprägt wurde.
Kanton19.09.2023
600 Teilnehmer am Bettagsmeeting in Zug
Vor 34 Jahren hat Hans Jörg Freitag das Leichtathletikmeeting für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen. Es erfreut sich nach wie vor grösster…
Kanton12.09.2023
Die EVZ-Teams stehen in den Startlöchern
Zwei Jahre nach dem letzten Titelgewinn
streben die Zuger Eishockey-Männer wieder an die Spitze. Genauso die neue Frauenmannschaft.
Kanton05.09.2023
Frauen-Weltelite kommt in den Kanton Zug
Vom 15. bis zum 17. September findet das Swiss Ladies Open zum 4. Mal auf dem Golfpark Holz-
häusern statt. Mit Elena Moosmann und Sarah Uebelhart…
Kanton05.09.2023
Ein Ort der Information und Begegnung
In knapp acht Wochen ist es wieder so weit: Von Samstag, 28., bis Sonntag, 5. November, findet in Zug während neun Tagen die grösste Herbstausstellung…
Gemeinden05.09.2023
Freude über das deutliche Ja des Kantonsrats zu den zwei Umfahrungen
Das Zuger Parlament hat mit grosser Mehrheit die Kredite für die Tunnel für Zug und Unterägeri genehmigt. Zur Freude
der beiden Kommunen.
Gemeinden29.08.2023
Standzeiten der Tiere werden kürzer
Am Mittwoch, 6., und Donnerstag, 7. September, ist wieder «Zuger Stieremärt». Heuer sind über 200 Stiere angemeldet.
Gemeinden29.08.2023
Pilatus, Eiger, Mönch und Jungfrau im Blick
Dass die Römer die erhöhte Lage beim Äbnetwald ausgesucht hatten, erstaunt nicht. Sie bot einen hervorragenden Aus- und Überblick auf die umliegende…
Gemeinden22.08.2023
Seit zehn Jahren setzt sich eine kleine Gruppe für ein spezielles Getreide ein
Die IG Hirse hat seit 2013 einiges zustande gebracht. So gibt es inzwischen regionalen Hirse-Whisky, Hirse-Bier, ein leckeres Gebäck. Und eine Wurst.
Jobs
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können. Impressum | Datenschutz