09.06.2021

Der Flohmarkt findet wieder statt

Die Flohmarktbesucher werden am Samstag zwar wieder auf allerlei Trouvaillen stossen, jedoch gibt es zwischen den 60 Ständen mehr Abstand, und es gilt eine Maskentragpflicht.

Die Flohmarktbesucher werden am Samstag zwar wieder auf allerlei Trouvaillen stossen, jedoch gibt es zwischen den 60 Ständen mehr Abstand, und es gilt eine Maskentragpflicht.

Am Samstag kann man auf dem Schulhausplatz Marktgasse wieder stöbern. Damit wird eine lange Durststrecke endlich beendet.

Sammlerstücke, Kuriositäten oder Exklusives: Am Baarer Flohmarkt gibt es für jede und jeden etwas zu finden. Entsprechend beliebt ist der viermal jährlich stattfindende Anlass in der Gemeinde. Doch die letzte Durchführung ist schon fast eine halbe Ewigkeit her: Letztmals konnte im Oktober 2019 nach Trouvaillen gestöbert werden. Die Zwangspause ist nun beendet: Am Samstag, 12. Juni, erwacht der Flohmarkt zu neuem Leben. Von 8 bis 16 Uhr laden etwas über 60   Stände auf dem Schulhausplatz Marktgasse zum Flanieren und Schmökern ein. Um die Mindestabstände einhalten und die Schutzmassnahmen garantieren zu können, wurde der Flohmarkt von der Anzahl Stände her verringert, während der zur Verfügung stehende Platz vergrössert wurde.
Trotz Schutzmassnahmen
ein Anlass mit Charme
Die Vorfreude auf den Flohmarkt ist bei den Marktfahrerinnen und Marktfahrer gross. Die verfügbaren Plätze waren schnell nahezu ausgebucht – und dies, obwohl die Standbetreiberinnen und -betreiber mehrere Schutzmassnahmen ergreifen müssen. So muss ein Desinfektionsmittelspender zur Verfügung stehen, Menschenansammlungen gilt es zu unterbinden, und die Abstände müssen gewährleistet bleiben. Auf dem gesamten Marktareal gilt zudem eine Maskentragpflicht – diese gilt für die Marktfahrenden sowie für die Besucher. 
Sicherheitspersonal wird die Einhaltung der Schutzmassnahmen überprüfen und gegebenenfalls eingreifen. «Trotz der Einschränkungen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf einen charmanten Flohmarkt mit grosszügigen Platzverhältnissen freuen», sagt die zuständige Gemeinderätin Sonja Zeberg, Abteilungsvorsteherin Liegenschaften / Sport, in einer Mitteilung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. In der Nähe der Rathus-Schüür werden im Take-away Würste, ­Thai-Spezialitäten und Getränke verkauft. Stehtische oder Sitzplätze stehen nicht zur Verfügung. ar

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.