Gemeinden
22.05.2023

Erfolgreiches Pilotprojekt am GIBZ

Rundum zufriedene Gesichter gab es bei der Schulschlussfeier der Küchenangestellten.Bild: Melanie Schumacher

Rundum zufriedene Gesichter gab es bei der Schulschlussfeier der Küchenangestellten.Bild: Melanie Schumacher

Zwei Frauen und zwölf Männer feierten den Abschluss der modularen Ausbildung zu Küchenangestellten am GIBZ.

Von: Hansruedi Hürlimann

Mit einem stolzen Rückblick auf das 15-jährige Bestehen der berufsspezifischen Ausbildung (siehe Box) begrüsste der Lehrgangsleiter Christoph Wild­haber die Lernenden, Lehr­personen, Vertreterinnen und Vertreter des Gastgewerbes und der Regierung. «Es wurde viel Herzblut in den Aufbau dieses Lehrganges investiert», sagte er zum schweizweit einmaligen Angebot. Dies vor allem auch angesichts des Fachkräftemangels im Gastgewerbe. Was es davor schon gab, war ein fünf­wöchiger praxisorientierter Prozess-Lehrgang. «Für Weiterbildungswillige fehlte jedoch eine Anschlusslösung, zu der im Jahre 2008 am GIBZ ein erster Lehrgang gestartet wurde», so seine Ausführungen.

Eine mehrfacheHerausforderung

Das Angebot richtet sich an berufstätige Erwachsene, die meisten von ihnen mit Migrationshintergrund, die sich dieser Herausforderung stellen. Das beginnt schon damit, dass man Deutsch als Unterrichtssprache einigermassen beherrschen muss. Hinzu kommen die Fachausdrücke, die Doppelbelastung von Arbeit und Ausbildung sowie die Fahrt nach Zug. Die Lernenden des jüngsten Lehrgangs kommen alle aus anderen Deutschschweizer Kantonen und aus ganz unterschiedlichen Betrieben. Dass es nicht immer leicht war, Arbeit und Ausbildung unter einen Hut zu bringen, bestätigte die in Griechenland geborene Absolventin Maria Karra gegenüber unserer Zeitung. Und für den aus Sri Lanka stammenden Tharmanithy Thambirajah war «das Erlernen der deutschen Sprache eine grosse Hürde».

Erfahrung bereichertden Unterricht

Claudia Hegglin und Géraldine Seitz, die für die Allgemeinbildung verantwortlich waren, zeigten sich beeindruckt vom Lernwillen und der Motivation ihrer Schüler/-innen. Bei diesem breit gefächerten Unterricht, der rechtliche, politische und gesellschaftliche Themen behandelte, kam den Lernenden der Umstand zugute, dass sie in verschiedenen Bereichen persönliche Erfahrungen mitbrachten und daher wussten, wovon die Rede war. «Der Unterricht mit Erwachsenen gestaltet sich ganz anders als mit Jugendlichen», sagten beide Lehrerinnen übereinstimmend. Sowohl die Zuger Regierung wie das Schweizer Gastgewerbe stehen uneingeschränkt hinter dieser Ausbildung.

Das zeigte die Anwesenheit der Zuger Volkswirtschaftsdirektorin Silvia Thalmann-Gut und von Sabrina Camenzind, Direktorin Hotel & Gastro formation Schweiz. Sie gratulierten den Absolventen zu ihrem Abschluss und dankten allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement zugunsten einer zertifizierten Ausbildung und damit zur Linderung des Fachkräftemangels. Am anschliessenden Apéro wurden den Gästen kulinarische Köstlichkeiten aus den Ursprungsländern der Absolventen serviert.

Praxisnah

Der einjährige Lehrgang als Küchenangestellte oder Küchenangestellter mit einem eidgenössischen Berufsattest besteht aus neun in sich geschlossenen und praxisorientierten Lerneinheiten, die mit einer Prüfung bewertet werden. Abgeschlossen wird die Ausbildung dann mit einem Qualifikationsverfahren. Voraussetzung ist ein fünfwöchiger praxisorientierter Progresso-Lehrgang, der mit einem Zertifikat abschliesst.

Vorausgesetzt werden zudem fünf Jahre Berufserfahrung, wovon drei Jahre in der Küche, mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, ein Lehrvertrag oder die Zulassung zum Qualifikationsverfahren. Nähere Informationen gibt es unter www.hotelgastro.ch hh

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.