Nachfolge mit gutem Gefühl

Den Anfang machte die Tomic AG 1960 in einer Werkstatt des Restaurants Schlüssel in Blickensdorf.Bilder: pd

René und Esthi Tomic freuen sich auf die Geschäftsübergabe zum Jahresbeginn 2022.
«Wenn die Zeit reif ist, verkaufe ich das Pneuhaus.» Das hat sich René Tomic immer gesagt. Nun ist es so weit.
Nach 61 Jahren in der Tomic AG, in der er als kleiner Bub spielend das Handwerk kennen lernte, will der Inhaber der Tomic AG sein Geschäft in neue Hände geben. «Mit viel Liebe und Umsicht hat René Tomic in der zweiten Generation das Baarer Familienunternehmen 45 Jahre lang erfolgreich begleitet, geführt und aufgebaut», heisst es in einer Medienmitteilung. Der 64-Jährige möchte nun den Ruhestand geniessen und die Verantwortung weitergeben – anders als sein Vater, der die Nachfolgeregelung erst im Alter von 75 Jahren in Angriff nahm.
Die Tomic AG ist in der Zentralschweiz ein Begriff
Über Jahre hinweg führten Vater und Sohn die Firma gemeinsam. «Nicht immer verlief die Zusammenarbeit harmonisch», heisst es in der Mitteilung. Der Gründer der Firma, Karl Tomic, kam 1950 nach Zürich. Der gebürtige Wiener, der einige Zeit in russischer Gefangenschaft verbracht hatte, wusste zu kämpfen, um zu überleben. Nach einigen Wanderjahren bekam er in Baar die Möglichkeit zur Selbstständigkeit, welche er zusammen mit seiner kleinen Familie in die Tat umsetzte. Eine einfache Werkstatt in der Garage des Restaurants Schlüssel in Blickensdorf wurde 1960 der Grundstein für ein renommiertes KMU.
Der Name Tomic ist in der Region ein Inbegriff für Pneus
Seit dem Jahr 1970 ist die Tomic AG an der Lättichstrasse 19. Heute arbeiten rund 20 Mitarbeitende für das erfolgreiche Unternehmen. Zusammen mit seiner Frau Esthi hat René Tomic nun in der Assetras AG einen kompetenten Nachfolgeplaner und Transaktionsexperten gefunden: «Plötzlich eröffnete sich eine Möglichkeit, von der wir nicht zu träumen gewagt hatten», sagt der Firmeninhaber. Potenzielle Käufer äusserten nicht nur den Wunsch zur Miete der Tomic Pneu AG, sondern auch zum Kauf der Immobilien. «Auf diese Weise resultiert nun eine Nachfolge nach Wunsch», betonen René und Esthi Tomic mit grossem Optimismus: «Für uns beide war wichtig, bei der Übergabe einen Weg einzuschlagen, dem man innerlich vertraut.»
Mit dem Ehepaar Fabienne und Roland Peter und der STG (Swiss Tyre Group) hat die Tomic AG ihren Fortbestand gesichert. Der 42-jährige Roland Peter war in der Nutzfahrzeug- und Maschinenbaubranche in leitender Position und hat sich zusammen mit seiner Frau Fabienne (Buchhaltung und Personal) für die Selbstständigkeit entschieden. René Tomic ist weiterhin in einem Teilpensum für die Firma tätig. csc